Fachlich korrekt – und trotzdem haftbar? Warum Bedenkenhinweise mehr sind als Selbstschutz
In der Praxis passiert es immer wieder: Auf der Baustelle stellt sich heraus, dass eine Ausführung nicht den anerkannten Regeln…
In der Praxis passiert es immer wieder: Auf der Baustelle stellt sich heraus, dass eine Ausführung nicht den anerkannten Regeln…
Weniger Stress. Mehr Plan. Mehr Vorsprung. Das Baustellencamp – Ihre Gesellen besser organisiert auf der Baustelle
Gespräch mit Marc Pohle über seine Umstellung auf Tagessätze
In der täglichen Praxis stellt sich vielen Unternehmern immer wieder dieselbe Frage: Wann genau muss ich eigentlich eine Widerrufsbelehrung beifügen?
In vielen Bauverträgen ist sie Standard: die förmliche Abnahme. Was auf den ersten Blick wie eine Formalie erscheint, wird in…
Wie Sie mit einem einfachen System Ihre Zusammenarbeit verbessern und Ihre Ergebnisse steigern.
Auf der Baustelle läuft selten etwas nach Plan. Die Vorgewerke sind nicht fertig, obwohl sie es sein sollten. Termine verschieben…
Zu viele Aufträge gleichzeitig, Stress, Fehler auf den Baustellen und entgangene Gewinne: All das ist kein Schicksal, sondern oftmals die…
Ein Partnerbetrieb warnt vor teuren Folgen bei Facebook-Posts - selbst Jahre nach der Veröffentlichung
Handwerker, die auf der Suche nach einem Programm für das Büro oder für die Werkstatt sind, dürften häufiger auf die…