Vom Weg herauszufinden, wer man ist.
Zu oft sehe ich Menschen, die eine Firma oder einen Job haben, der nicht zu ihnen passt. So ging es mir auch. Beitrag von Olaf Ringeisen
Zu oft sehe ich Menschen, die eine Firma oder einen Job haben, der nicht zu ihnen passt. So ging es mir auch. Beitrag von Olaf Ringeisen
Das Haus ist abbezahlt, die Kinder ausgezogen – und nun? Viele Eigenheimbesitzer – sicher auch in Ihrem Kundenstamm – streben umfangreiche Renovierungs- oder Umbaumaßnahmen an.
Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ist in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger denn je. Hier bietet die sog. Nettolohn-Optimierung individuelle Möglichkeiten, auf die Situation im Betrieb einzugehen.
In der Baustellenorganisation gibt es einiges zu beachten. Erfahren Sie hier, welche Fehler in der Vorbereitungsphase lauern und wie Sie diese abstellen. Gastbeitrag von Michael Heil.
Das Malerinstitut unterstützt Sie dabei, besser zu führen und zu organisieren. So vermeiden Sie Stress und Ärger und finden mehr Ruhe und den nötigen Abstand zum Tagesgeschäft.
Raus aus der Mitarbeiterwüste - mit einer angemessenen Kommunikation.
Und wenn wir alles weggelassen haben, was dann?
Kennen Sie das auch: Bei Verlust sind wir sofort mit unseren Mitarbeitenden im Gespräch.
Was können Handwerker tun, wenn Kunden und Kollegen die Abstandsregeln und Maskenpflicht nicht so genau nehmen?