Vorgabezeiten richtig kalkulieren
Vorgabezeiten werden von Mitarbeitern oft als unrealistisch abgetan. Chefs machen dann häufig die Marktpreise für die knappen Zeitvorgaben verantwortlich und erhöhen den Druck auf die Mitarbeiter.
Vorgabezeiten werden von Mitarbeitern oft als unrealistisch abgetan. Chefs machen dann häufig die Marktpreise für die knappen Zeitvorgaben verantwortlich und erhöhen den Druck auf die Mitarbeiter.
In der Beratung interessieren sich ihre Kunden selten für die Umsetzung. Ihre Frage lautet vielmehr: Werden meine Erwartungen an das Ergebnis erfüllt?
Die wichtigsten Fragen und Antworten kurz zusammen gefasst.
Verantwortung lässt sich immer nur im Ganzen übertragen. Mein Appell: Lassen Sie Ihre Mitarbeiter eigene Antworten auf eine Situation finden.
Wo wir heute sind, ist das Ergebnis unserer vergangenen Taten. Das bedeutet im Klartext: Mit unseren heutigen Taten gestalten wir unsere Zukunft.
Menschen sind Gewohnheitstiere, Mitarbeiter auch. Doch wie schaffen wir es, mit Mitarbeitern Veränderungen erfolgreich umzusetzen?
Das Leben ist komplex. Da ist es hilfreich, sich einige Strukturen zu schaffen und diese immer wieder zu trainieren. Der Jahresbeginn bietet hier einen guten Start.
Maler schaffen Werte zum Beispiel durch das Tapezieren und Streichen von Wänden. Dieser Wert wird im Angebot festgelegt. Soweit so bekannt.
Die Eisenhower-Methode geht auf General Dwight D. Eisenhower zurück.
Jörg Friebe hat sich mit seiner Firma ResolTat das Motto „Mehrwert durch Unternehmenskultur“ auf die Fahnen geschrieben.