Abwerbeversuche im Malerhandwerk: Warum Betriebe jetzt klare Lohnstrategien brauchen
In vielen Handwerksbetrieben sind sie längst Realität: Abwerbeversuche durch konkurrierende Firmen, die mit höheren Stundenlöhnen locken.
In vielen Handwerksbetrieben sind sie längst Realität: Abwerbeversuche durch konkurrierende Firmen, die mit höheren Stundenlöhnen locken.
Die verspätete Abgabe von Stundenzetteln ist in vielen Malerbetrieben ein wiederkehrendes Problem.
Thema: Verkaufsprozess und Stammkundenaktionen mit Sandra Wichern
VOB-Experte Ralph Heuten im Interview mit Olaf Ringeisen über kluge Abrechnung, faire Nachträge und Rendite im Objektgeschäft
Ein Interview mit Marco Strittmatter, Geschäftsführer bei Soyez Stuckateur GmbH: “Wir bei Soyez achten darauf, dass alle erkennen, dass ein…
Der Verkauf des eigenen Malerbetriebs ist keine alltägliche Entscheidung – und doch kommt er für viele Betriebsinhaber früher oder später…
Ein Erfahrungsbericht von Michael Späth, Gründer von Libero 360°.
Michael Stolzenberg, Experte für die Branchensoftware WINWORKER, im Interview.
Effizienz und Qualität sind im Malerbetrieb unverzichtbar.
Die richtige Planung der Kapazitäten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens.