Zeit für Baurecht: Kann ich mit WEGs/ETGs einen Vertrag mit VOB vereinbaren?
Sie stellen Fragen, unser Baurechtsexperte antwortet. Heute geht es um ein Detail in der Zusammenarbeit mit Eigentümergemeinschaften.
Sie stellen Fragen, unser Baurechtsexperte antwortet. Heute geht es um ein Detail in der Zusammenarbeit mit Eigentümergemeinschaften.
Arbeitgeber müssen im Sommer gut aufpassen: Der gesetzliche Mindestlohn steigt – im Juli und noch einmal im Oktober.
Häufig bestehen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer verschiedene Auffassungen, ob noch wesentliche Mängel vorliegen oder nicht. So erstellen Sie eine Dokumentation,…
Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ist in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger denn je. Hier bietet die sog. Nettolohn-Optimierung individuelle Möglichkeiten, auf…
Die wichtigsten Fragen und Antworten kurz zusammen gefasst.
So begrenzen Sie Ihr Kalkulationsrisiko auch bei weiter steigenden Lohn- und Materialkosten.
Wie können wir das Schreiben von Angeboten vereinfachen und gerade kleinere Aufträge lukrativer machen?
Hier finden Sie eine Musterformulierung für Ihre Angebote.
Vor dem Führerscheinumtausch sollten die Berechtigungen geprüft werden.
28.02.2022 - Autor: Diplom-Volkswirt Rainer Stromberg, Vorsitzender des NFB, Neues Forum Bauhandwerk e. V.