Wenn der Chef das Haus verlässt: Warum Konsequenz über Firmenkultur entscheidet
"Firmenkultur ist das, was passiert, wenn die Geschäftsführung das Haus verlässt" – dieser treffende Ausspruch von Carsten Roth bringt eine…
"Firmenkultur ist das, was passiert, wenn die Geschäftsführung das Haus verlässt" – dieser treffende Ausspruch von Carsten Roth bringt eine…
Es war immer dasselbe Spiel: Auf den Baustellen passierten Fehler, weil Abläufe nicht in der richtigen Reihenfolge erledigt wurden oder…
Ein Fall, wie er in der Praxis gar nicht so selten vorkommt: Die Baustelle ist fast fertig, der letzte Feinschliff…
Zum Jahresende könnte eine böse Überraschung drohen: Werklohnforderungen aus dem Jahr 2022 verjähren. Was ist zu tun?
In der Praxis passiert es immer wieder: Auf der Baustelle stellt sich heraus, dass eine Ausführung nicht den anerkannten Regeln…
In der täglichen Praxis stellt sich vielen Unternehmern immer wieder dieselbe Frage: Wann genau muss ich eigentlich eine Widerrufsbelehrung beifügen?
In vielen Bauverträgen ist sie Standard: die förmliche Abnahme. Was auf den ersten Blick wie eine Formalie erscheint, wird in…
Ein Partnerbetrieb warnt vor teuren Folgen bei Facebook-Posts - selbst Jahre nach der Veröffentlichung
Das Bundesarbeitsgerichts (BAG) hat entschieden, dass sich Arbeitgeber gegen überhöhte Entgeltfortzahlungskosten verteidigen können: Das sollten Sie jetzt wissen.
Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Arbeitgeber dürfen die Nutzung privater Smartphones und Smartwatches während der Arbeitszeit verbieten!