Das Gute sehen – vom Lob zur Wertschätzung
Lob hört jeder gerne. Aber nicht jedem geht es leicht über die Lippen. So zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden Wertschätzung und…
Lob hört jeder gerne. Aber nicht jedem geht es leicht über die Lippen. So zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden Wertschätzung und…
So begrenzen Sie Ihr Kalkulationsrisiko auch bei weiter steigenden Lohn- und Materialkosten.
Wie können wir das Schreiben von Angeboten vereinfachen und gerade kleinere Aufträge lukrativer machen?
Wo wir heute sind, ist das Ergebnis unserer vergangenen Taten. Das bedeutet im Klartext: Mit unseren heutigen Taten gestalten wir…
28.02.2022 - Autor: Diplom-Volkswirt Rainer Stromberg, Vorsitzender des NFB, Neues Forum Bauhandwerk e. V.
Möchten Sie neue Wege zu wirtschaftlichem Erfolg gehen? Dann ist die nächste Runde des Meister-Braintrusts genau das Richtige!
Menschen sind Gewohnheitstiere, Mitarbeiter auch. Doch wie schaffen wir es, mit Mitarbeitern Veränderungen erfolgreich umzusetzen?
Im Jahr 2022 gehen erstmals Teile der Boomer-Generation in Rente. Wie können Betriebe dem daraus resultierenden Fachkräftemangel begegnen?
Zu Beginn des Jahres ändern sich einige Regelungen und Gesetze. Diese Themen müssen Sie jetzt beachten.
Urlaubsansprüche verfallen irgendwann. Doch müssen Betriebe Langzeiterkrankte auf den drohenden Verfall hinweisen? So lautet ein aktuelles Urteil.