Die aktuelle Krise, mögliche wirtschaftliche Konsequenzen und Handlungsempfehlungen für das Handwerk
28.02.2022 - Autor: Diplom-Volkswirt Rainer Stromberg, Vorsitzender des NFB, Neues Forum Bauhandwerk e. V.
28.02.2022 - Autor: Diplom-Volkswirt Rainer Stromberg, Vorsitzender des NFB, Neues Forum Bauhandwerk e. V.
Ab 2022 steigt die Freigrenze für steuerfreie Sachbezüge von 44 auf 50 Euro pro Monat. Allerdings gelten nun auch schärfere…
Die US-Notenbank rückt von ihrer ultra-expansive Geldpolitik ab. Damit sind erste Zinserhöhungen zu erwarten.
Maler schaffen Werte zum Beispiel durch das Tapezieren und Streichen von Wänden. Dieser Wert wird im Angebot festgelegt. Soweit so…
Mit der LeanWorkout Engpassanalyse verlassen Sie das Hamsterrad und bringen Ihren Betrieb auf die Erfolgsspur.
Lassen Sie uns über Unternehmensziele sprechen.
Über viele Jahre hinweg war Inflation kein Thema. Dies hat sich zuletzt geändert. Doch auch wenn es in den kommenden…
Einmal angenommen, man würde in diesen Tagen nicht im Internet surfen, keine Tageszeitung lesen und auch kein Fernsehen schauen, würde…
Über das Gehalt eines kaufmännischen oder technischen Angestellten zu schreiben, ist nicht ganz leicht. Der Grund dafür ist, dass es…
Seit dem 01.01.2021 sind alle haftungsbegrenzten Unternehmen verpflichtet, ein Krisenfrüherkennungs- und Bewältigungssystem zu implementieren.